Ein Rad kommt, ein Rad geht…
… wenn auch etwas unfreiwillig. Ich möchte lieber an einen Zufall glauben, aber der Gedanke, dass ich Ziel einer geplante Aktion war, nagt an mir. Nur wenige Tage, nachdem ich mein Stukenbrok No. 1 vorgestellt…
Über historische Fahrräder
… wenn auch etwas unfreiwillig. Ich möchte lieber an einen Zufall glauben, aber der Gedanke, dass ich Ziel einer geplante Aktion war, nagt an mir. Nur wenige Tage, nachdem ich mein Stukenbrok No. 1 vorgestellt…
Nach langer Wartezeit war es die Tage soweit, ich konnte endlich das Deutschland No. 1 von August Stukenbrok zusammen bauen. Nachdem mir vor zwei Wochen beim Einbau noch die Gabel gebrochen war, konnte ich nun…
Ed gibt doch nichts schöneres als RT Felgen, oder Ertee, oder Romain Talbot, oder einfach nur Holzdekor. Kurz zur Info, Romain Talbot war Importeur und irgendwie bürgerten sich die Initialen seines Namens in unterschiedlicher Schreibweise…
Eigentlich fing bei dem Rad alles ganz harmlos an. Eines Tages erhielt ich eine Anfrage, ob ich mir mal ein Stukenbrok-Rad genauer anschauen könnte, um zu überprüfen ob es sich dabei eventuell um ein Welt-Rad…
Lange fristete dieses Buschkamp bei mir zerlegt sein Dasein im Keller. Jetzt im Frühjahr baute ich es wieder auf, bemüht es so authentisch wie möglich wieder aufzubauen. Der original Lenker hatte leider einen ziemlichen knick…
Eigentlich schon länger in dem Zustand, bin ich noch nicht dazu gekommen Fotos von dem Rad zu machen. Was zuletzt noch fehlte waren passende Griffe, ein Rockschutznetz das nicht beim zusehen auseinander fällt und ein…
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, das vom 08.02.2019 bis zum 10.02.2019 das alljährliche Wintertreffen des Historische Fahrräder e.V. stattfindet. Der Anmeldeschluss ist der 07.01.2019, die Anmeldung gibt es hier zu finden: Anmeldung zum Wintertreffen…
Auch nicht ganz alltäglich ist dieser Zugang zum Archiv, diese Beilagen aus einem Katalog der Continental Fahrrad Fabrik von Hermann Prenzlau aus Hamburg von 1906, welche sich kurze Zeit später in Panzer umbenannte, um Rechtsstreitigkeiten…
Gerade frisch dem Archiv hinzugefügt, ein Werbeblatt von Seidel & Naumann, ca. 1934. Viel Spaß beim Angucken!
Klar, eBay bietet vieles, das ganze Jahr über, aber die besseren Preise gibt es meiner Meinung nach immer bei der Velo oder anderen Oldtimertreffen, plus natürlich dem großen Vorteil, die Teile in die Hand nehmen…